Nach dem lebendigen Vortrag von Frau Xenia Nickel, der Vorsitzenden der jüdischen Kultusgemeinde, am 8.3. für die Mutterhausgemeinschaft besuchte drei Wochen später eine Schwesterngruppe die Synagoge an der Pipinstraße.
Gottesdienst und Begegnung am „Tag des geweihten Lebens“ / Vielfalt des Ordenslebens im Erzbistum Paderborn ist erfahrbar
Paderborn (pdp) Zum „Tag des geweihten Lebens“, den Papst Johannes Paul II. 1997 eingeführt hat, feierte Weihbischof Matthias König am Samstag, 3. Februar, im Hohen Dom zu Paderborn mit zahlreichen Ordensfrauen und Ordensmänner, Mitgliedern eines Säkularinstitutes sowie „geweihte Jungfrauen“ einen festlichen Gottesdienst.
Als sich am ersten Septemberwochenende wieder Kunst mit unserm Garten traf, gab es auch viele andere Treffen von Künstlern mit Künstlern, Künstlern mit Gästen, Gästen mit Schwestern und zur Freude aller auch ein durchgängiges Treffen mit der Sonne.
Sr. Ines ist nach dem Ausscheiden aus dem aktiven Dienst im Exerzitienhaus nach Amerika aufgebrochen und hat sich auf die Spuren von Mutter Pauline begeben.