Biblischer Kontext

Das Ich-bin-Wort Jesu ist in der zweiten Abschiedsrede im Johannesevangelium zu finden. Abschiedsreden verweisen auf eine herausfordernde Übergangssituation hin. Der Scheidende bereitet die „Seinigen“ auf Ende und Neubeginn vor. Das Neue, das nach Tod und Auferstehung Jesu werden soll, kann nur dann entstehen, wenn die Beziehung zu Jesus lebendig bleibt und daraus die Lebensgestaltung des Glaubenden im Für- und Miteinander erwächst. Das Bild vom fruchtbringenden Weinstock macht dies anschaulich deutlich. Die Lebenseinheit der Rebzweige mit dem Weinstock ist die Bedingung für das Fruchtbringen.



Aussage Mutter Paulines

Gib Jesus, dass ich dein Bild in mir auspräge, das ich nur aus dir und in dir und mit dir und durch dich lebe! Du der Weinstock, ich die Rebe! Hilf, dass meine Gesinnungen, meine Handlungen so den deinen gleichen, dass man gleichsam Christus in mir handeln sieht. Lass mich sein: geduldig wie Jesus, sanftmütig wie Jesus, demütig wie Jesus, liebevoll wie Jesus, denn in der Ähnlichkeit mit Jesus, unserem Vorbild, unserem Bruder, besteht alle Heiligkeit. (Exerzitien 1854)



Anregungen

Für wen gehst du?

Nicht immer bin ich entschieden.
Nicht immer bin ich konsequent.
Ich bin auf der Suche,
unsicher, tastend nach dem,
was dich und mich angeht.
In meinem Herzen
regt sich deine Stimme;
sie will durchdringen,
sich finden lassen in meinen Regungen
mitten im Alltag.

Nicht immer kann ich hören und spüren,
was richtig ist –
und manchmal fehlt mir der Mut.
Ich stoße an meine Grenzen.

Doch du kennst mich
und hältst mich in deiner Hand.
Deine Treue
lässt mich vertrauen und
mutig leben.

 

Sr. Renate Rautenbach

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.