Ich bin das Brot des Lebens. (Joh 6,35)

Biblischer Kontext

Das Ich-bin-Wort Jesu steht im Zusammenhang mit dem zuvor geschehenen Speisungswunder, bei dem viele satt wurden. Die Menschen sind Jesus am nächsten Tag nachgelaufen und erwarten ihn schon am Ufer des Sees. Jesus erkennt ihren Wunsch nach Lebensversorgung, nach Sattwerden und sich nicht mehr mühen müssen um das alltägliche Brot. Doch er macht ihnen deutlich, dass das wirkliche Lebensbrot viel mehr ist und von Gott kommt. Es kann nicht durch Taten oder Leistung errungen werden. Jesus selbst ist dieses Brot des Lebens, das vom Himmel kommt. Er allein kann den Hunger und den Durst des Menschen nach wahrem, sinnvollem Leben stillen. Die einzige Voraussetzung dafür ist der Glaube an ihn.

Aussage Mutter Paulines

Mit innigstem Danke gegen Gott muss ich gestehen, dass ich es allzeit erfahren habe, wie Gott dem, der ihm ruhig und fest vertraut, allzeit nur das gibt, was zum Heile dient. (1853)

Anregung

  • Was hat mich in den letzten Monaten gestärkt?

  • Wovon nähre ich mich? Was gibt mir Lebenssinn?

  • Was teile ich mit anderen?

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.